Eine Learning Journey (Lernreise) ist ein strukturierter, langfristiger Lernprozess, der verschiedene Formate wie Selbststudium, Workshops, Coaching und den Austausch mit Kolleg:innen kombiniert. Im Gegensatz zu einmaligen Seminaren begleitet sie die Teilnehmenden über einen längeren Zeitraum, fördert eigenverantwortliches Lernen und integriert Wissen direkt in den Arbeitsalltag.
Die Prinzipien:
- Kontinuität: Lernen über Wochen oder Monate statt einmalige Impulse.
- Selbststeuerung: Inhalte im eigenen Tempo vertiefen und anwenden.
- Vielfalt: Kombination von E-Learning, Workshops, Praxisübungen und Austausch.
- Nachhaltigkeit: Wissen wird wiederholt, reflektiert und dauerhaft verankert.
- Individuell: Anpassbar an Ziele, Vorkenntnisse und Bedarfe der Lernenden.
Der Vorteil: Eine Learning Journey macht Weiterbildung flexibler, nachhaltiger und wirksamer – weil sie Lernen als Reise versteht, nicht als Einzelevent.